Am Sonntag fuhren die Kegel-Frauen von SKV Rot Weiß Zerbst ersatzgeschwächt zu ihrem Auswärtsspiel zum Tabellenzweiten der 2. Bundesliga Nord/Ost nach Bautzen. Sie konnten dort leider keinen
Mannschaftspunkt (MP) mitnehmen und verloren klar mit 3150:3304 Kegeln und 0:8 MP.
Im ersten Durchgang fand Karin Leps (468) nicht zu ihrem Spiel und gab alle vier Satzpunkte (SP) an Michaela Kokel (547) ab. Tanja Dayß hatte nach zwei hervorragenden Bahnen bereits sensationelle
304 Kegel und kam insgesamt auf ausgezeichnete 553 Kegel. Da sie trotz besserem Gesamtergebnis drei Bahnen knapp an Sophie Schulze (537) verlor, ging auch der zweite MP an die Gastgeber.
Im Mittelpaar hatte Christel Klang (507) keine Chance gegen Peggy Riedel (552), während Anja Heydrich (508) 2:2 SP erspielte. Jedoch fehlten ihr am Ende gegen Adriane Hey (514) sieben Kegel zum
MP-Gewinn.
Nach zwei Durchgängen lagen die Gäste schon mit 104 Kegeln zurück und es stand 12:4 nach SP für Bautzen.
Im Schlussdurchgang erwischte Petra Leps (532) eine schlechte Startbahn und verlor so gleich 27 Kegel gegen Christin Kleinstück (555 ). Trotz starkem Kampf bis zum letzten Wurf erreichte
sie den MP nicht mehr.
Jennifer Bache erspielte sich mit hervorragenden 572 Kegeln den zweitbesten Wert des Tages und das beste Ergebnis für Zerbst. Nach der ersten Spielhälfte standen für Jenni bereits sensationelle
308 Kegel und zwei SP auf der Anzeigetafel. Da ihre Gegenspielerin, Sophia Helfer (599), mit ihrer dritten 180er Bahn den Tagesbestwert spielte, ging auch der letzte MP an die
Heimmannschaft.
Die Bautzener Frauen gewannen das Spiel verdient mit 8:0 MP und 3304:3150 Kegeln. Der SKV steht nun auf Platz sieben der Tabelle.
Im nächsten Heimspiel erwarten die Zerbsterinnen den SKC Kleeblatt Berlin. Das Spiel beginnt am 1. Dezember ab 12 Uhr im „Zerbster Stadtwerke-Kegelsportcenter“. Zuschauer sind herzlich
willkommen.
Kommentar schreiben