Am Sonntag hatten die Frauen vom SKV Rot Weiß Zerbst ihr zweites Auswärtsspiel der laufenden Saison der 2. Bundesliga Ost in Schafstädt. Leider gelang es nicht, die Punkte zu entführen.
Die Schafstädterinnen spielten von Anfang an auf hohem Niveau und mit neuem Bahnrekord (3396 Kegel) ließen sie den Gästen kaum eine Chance.
Trotz guter Ergebnisse und einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit insgesamt 3242 Kegeln kamen die Zerbsterinnen mit nur einem Mannschaftspunkt (MP) nach Hause.
Im Startpaar spielte Christel Klang ausgezeichnete 552 Kegel. Sie musste sich dennoch der Tagesbesten Stephanie Passier (601) geschlagen geben. Tanja Dayß (522) fand nicht so recht zu ihrem
Spiel. Sie verlor knapp den zweiten MP bei 2:2 Satzpunkten (SP) an Katja Koselewski (530).
Im Mittelpaar kam Jördis Schulze (514) auf den ersten zwei Bahnen nicht zurecht. Sie kämpfte sich in der zweiten Hälfte auf ein gutes Ergebnis. Der MP ging jedoch an An-drea Hartung (553). Anja
Heydrich kam auf starke 553 Kegel. Sie hatte jedoch bei 2:2 SP das Nachsehen und der MP ging an Yvonne Rudel (583).
Im Schlusspaar spielte auch Petra Böhner starke 553 Kegel. Sie konnte Susanne Lautenschläger (542) den MP abnehmen. Christine Neuendorf (548) erkämpfte sich ebenfalls ein starkes
Ergebnis. Das reichte gegen Manja Baudis (587) nicht, um den MP zu holen.
So standen am Ende des Spieles 3396:3242 Kegel und 7:1 MP an der Anzeigetafel und die Zerbster Frauen mussten trotz guter geschlossener Mannschaftsleistung ohne Tabellenpunkte nach Hause
fahren.
Spitzenspiel am Sonntag
Am kommenden Sonntag findet, wie gewohnt ab 13 Uhr, das nächste Heimspiel im „Stadtwerke Kegelsportcenter“ in Zerbst statt. Erwartet werden die Frauen vom KSV 51 Bennewitz, die zur Zeit
ungeschlagen in der Tabelle der 2. Bundesliga Ost vor den Zerbster Frauen auf dem ersten Platz stehen.
Kommentar schreiben